top of page

Current exhibition

IMG_9985.jpeg
IMG_9978.jpeg
 

INTANGIBLE

an exhibition by

The ZoNE

Artists              Bronwyn Lace and Marcus Neustetter 

Philosopher    Johannes Jaeger

Curator          Basak Senova

artSALONscience – Interdisziplinärer Dialog zwischen Kunst & Wissenschaft | ein Event von nexus_art + science

Datum: Samstag, 26. April 2025
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Ort: Galerie rauminhalt | Schleifmühlgasse 13 | 1040 Wien

Der artSALONscience ist ein einzigartiges Format, das Kunst und Wissenschaft auf gleicher Augenhöhe zusammenbringt. In einer offenen, dialogischen Atmosphäre laden wir Sie zu einem interdisziplinären Austausch über die Rolle von Kunst im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz (KI) und darüber, wie sich Kreativität in der digitalen Welt verändert.

Thema des ersten artSALONscience:

„kAIne Intelligenz?“ – KI: Können wir Menschen das Monopol auf Kreativität halten?

Im Mittelpunkt stehen spannende Diskussionen mit:

  • Tom Fürstner – Mathematiker, Technologie-Philosoph und KI-Experte

  • Johannes „Yogi“ Jäger – Evolutionsbiologe, Wissenschaftsphilosoph und Projektleiter von Pushing the Boundaries

Begleitet wird der Dialog von Bronwyn Lace und Marcus Neustetter – Künstler:innen des transdisziplinären Kollektivs The ZoNE – mit einer live performance, die die Verbindung zwischen Kunst und Wissenschaft auf eine ganz neue Weise erfahrbar macht.

 

Duration

27.3. -  3.5. 2025

presented by nexus_art+science

Upcoming exhibition

Spielfeld Modell.tiff
 

Renate Kordon

glimpflich

 

Opening:

Thursday, 8.5.2025, 5 –8 p.m

 

 

Duration

8.5. –  31.5. 2025

News

Der Verein „Nexus von Kunst und Wissenschaft für kreativen Fortschritt“ bietet neuartige Konzepte, die darauf abzielen, die Synergien zwischen Kunst und Wissenschaft zu nutzen, um innovative Lösungen und kreative Fortschritte zu erzielen, die wiederum von der Gesellschaft übernommen werden können. Darüber hinaus möchte der Verein das Verständnis, die Inspiration und die Neugier fördern, sowie Ängste vor kulturellen Erkenntnisprozessen abbauen, um eine offene und dynamische Gesellschaft zu unterstützen.

Die Hauptaugenmerk des Vereins liegt auf der Förderung von Zusammenarbeit und Innovation, die Kommunikation und mediale Begleitung von Wissenschafts- und Kunstprojekten, die Erweiterung des Wissens, die Förderung von Bildung und den Aufbau von Netzwerken sowie die Erschließung neuer Zielgruppen.

_nexus_web_webicon_sw.png

Eintauchen in die Fluss-/Landschaft
Ein Projekt von nexus_art + science

 

Das Projekt Am Ufer ist ein interdisziplinäres Reallabor zur Erforschung der Wechselwirkungen zwischen Gewässer-Ökosystemen und der umgebenden Kulturlandschaft – ökologisch, sozial, historisch und wirtschaftlich. Ausgangspunkt ist ein vom Hochwasser 2024 betroffener, ehemaliger Schotterteich am Aufeld bei Albrechtsberg an der Pielach. Über einen Zeitraum von drei Jahren wird dieses Gelände zur Beobachtungs- und Experimentierstation, in der sich künstlerische Forschung, wissenschaftliche Analyse und gesellschaftliches Engagement miteinander verbinden.

Ufer 2.jpg

Tuesday – Friday

12:00 - 19:00 
Saturday

10:00 - 15:00

  • Instagram - Weiß Kreis
  • Facebook Clean

Galerie rauminhalt
Schleifmühlasse 13, 1040 Wien

bottom of page