top of page

24.1.2024–10.2.2024

 
Daniel Amin Zaman
PHASING AWAY
Einschränkung als Methode der Entschränkung PART 1

EVENTS

Opening

Tuesday, 23.1.2024,  5-8 p.m.

–Please scroll down for German version–

In Daniel Amin Zaman's work, restriction as a method of unrestriction - the overall theme of the two exhibitions by Daniel Amin Zaman and Christiane Reiter - is revealed in the moment of repetition as a basic constitutive element of rituals and as an "Leerformel" (emptying process) in terms of the withdrawal of one's own person and its inevitable projections in favour of a pre-ordered dimension of being and meaning.

The theoretical philosophical foundation for this is of an epistemological nature, according to which - in Kant's words - "things in themselves", as they exist independently of human cognition, are impossible for us and can only be recognised through appearances. As a product of our ideas, models, terms, designations and images with which we attempt to grasp the world, to invent it and thereby disguise it "as it is in and of itself".

But if the subject itself represents the "condition and contingency" of cognition, only the minimisation of this "condition and contingency" can potentially lead to a pre-ordered, pre-conceptual and pre-image-based cognition.

A cross-cultural conclusion of "losing oneself", which is reflected in all the repetitive-formalised practices of ritual, meditation, recitation and artistic forms of expression and forms a common denominator, as different as their forms and dimensions may ultimately be; up to trance,  ecstasy and exhilaration.

This is where a second fundamental aspect of his work comes into play.

From an early age, Daniel Amin Zaman has been influenced by a cultural-anthropological interest in all the diverse - and at the same time fundamentally similar - metaphysical models of order and narratives, their ritual practices and the consequent (non-) material forms of expression with which people from the very beginning have encountered the world, life and death, and their destiny (cf. Heidegger) and seek to influence them ritualistically or precisely not to influence them.

 

In this respect, the fact that he himself is of half Indian descent and inherited an additional cultural connection on his father's side played an important role, which can be repeatedly traced both in terms of his formal aesthetics and his immanent approach and which is reflected in his works.

In Zaman's enormously tightly focused repetitions within series of almost copyistically repetitive originals, the ritually formalised execution leads to a targeted levelling of morphological and subjective-expressive differences - yet to the maximisation of an immanent, almost ontological difference as depth of meaning and its realisation as the secret of that "omnipresence which is concealed in its omnipresence". Less is more

Or in other words: what is it that says more about what cannot be spoken about (cf. Wittgenstein) than the totality of all deliberately failed efforts to try?

The individual works become, in a sense, phase differences of cancelling and at the same time additive interferences. Or rather, they become sounds which now fulfil the inverse purpose of accentuating the pauses between them.

 

Translation of the original German text by: Christiane Reiter & Daniel Amin Zaman

 

Restriction as a method of unrestriction

 

Less is and remains more, even if restrictions, norms, rules and formalisations are considered by many to be merely suppressive limitations that prevent a person from being able to evolve and develop without limits - regardless of their indispensable developmental, psychological, social, cultural and artistic significance.

Even more so. Substantial unfolding requires restriction. Concentration is the opposite of expansion, especially if it leads to inflationary indifference and remains superficial in thematic terms.

 

Especially in our present reality "between the extremes of a society that has lost its standards "* and their seemingly arbitrarily interchangeable gestures of indignation with its abundance of narcissistic and emotion-driven opinions, talking seems to be silver at best, while silence - in the sense of (self-)restriction - seems to be gold because it can say more than a thousand words.

"Whoever [still] has something to say, let him step forward and remain silent. "**

 

Based on this premise, the two artistic positions of Daniel Amin Zaman and Christiane Reiter combine to form a fundamental common ground: the methodical reduction of their own person with the aim of creating a substance that is largely independent from them in both a philosophical and artistic sense.


A "taking oneself back and out of the game" and methodical "losing oneself" in favour of a profound meaning that can be revealed in this way.

In Daniel Amin Zaman's work, it is ritual repetition that creates an emptiness and at the same time a substantial richness.

In Christiane Reiter's work, on the other hand, it is the execution of self-imposed rules that makes a particular mystery become vivid.

*Armin Thurnher, Falter „Seuchenkolumne“Nr. 1142, 25.11.2023

** Karl Kraus

–German version–

Bei Daniel Amin Zaman zeigt sich die Einschränkung als Methode der Entschränkung - dem Überthema für die beiden Ausstellungen von Daniel Amin Zaman und Christiane Reiter - im Moment der Wiederholung als Grundkonstituente von Ritualen und als „Leerformel“ hinsichtlich der Rücknahme der eigenen Person und dessen zwangsläufigen Projektionen zugunsten einer vorgeordneten Seins- und Bedeutungsdimension.

 

Die theoretisch-philosophische Grundlage dafür ist epistemologischer Natur, wonach uns – mit Kant gesprochen - die „Dinge an sich“, also so, wie sie unabhängig der menschlichen Erkenntnis existieren, unmöglich sind und nur als Erscheinungen erkannt werden können. Als Produkte unserer Vorstellungen, Modelle, Benennungen, Bezeichnungen und Bilder, mit denen wir versuchen, uns die Welt habhaft machen, sie erfinden und dabei „so wie sie in und aus sich ist“ verschleiern.

 

Wenn aber nun also das Subjekt selbst die „Bedingung und Bedingtheit“ von Erkenntnis darstellt, kann nur die Minimierung jener „Bedingung und Bedingtheit“ einen potenziellen Weg zu einem vor-geordneten, vor-begrifflichen und vor-bildlichen Erkennen beschreiten.

 

Eine kulturübergreifende Schlussfolgerung des „Sich-Verlierens“, die sich in all den repetitiv-formalisierten Vollzügen des Rituals, der Meditation, der Rezitation sowie künstlerischen Ausdrucksformen widerspiegelt und einen gemeinsamen Nenner bildet, so unterschiedlich sich deren Formen und Ausmaße letztlich auch ausgestalten mögen; bis hin zur Trance, der Ekstase und des Rausches.

Hier kommt ein zweites grundsätzliches Moment seiner Arbeiten zum Tragen.

Schon von Kindesbeinen an begleitet und prägt Daniel Amin Zaman ein kulturanthropologisches Interesse an all den vielfältigen - und zugleich sich grundlegend ähnelnden - metaphysischen Ordnungsmodellen und Narrativen, deren rituellen Praxen und resultierenden (im-)materiellen Ausdrucksformen, mit denen Menschen von Beginn an der Welt, dem Leben und Sterben und ihrer Geworfenheit (vgl. Heidegger) begegnen und diese kultisch zu beeinflussen oder gerade nicht zu beeinflussen suchen.

 

Dass er selbst zur Hälfte indischer Abstammung ist und väterlicherseits einen zusätzlichen Kulturbezug geerbt hat, spielte diesbezüglich eine gewichtige Rolle, die sich sowohl formalästhetisch wie in seiner immanenten Betrachtungsweise immer wieder rückverfolgen lässt und sich in seinen Arbeiten niederschlägt.

 

Auch in Zamans enorm enggefassten Wiederholungsvollzügen innerhalb von Serien beinahe kopistisch repetitiver Originale, führt der rituell formalisierte Vollzug zwar zu einer gezielten Nivellierung morphologischer wie subjektiver-expressiver Unterschiede - allerdings zur Maximierung einer immanenten, gleichsam ontologischen Differenz als Bedeutungstiefe und deren Entfaltung als Geheimnis jenes „Allgegenwärtigen, das sich in seiner Allgegenwärtigkeit verbirgt“. Weniger ist mehr

Oder anders: Was sagt mehr über das aus, worüber man nicht sprechen kann (vgl. Wittgenstein) als die Summe aller bewusst zum Scheitern verurteilten Bemühungen, es zu versuchen?

 

Die einzelnen Werke werden gleichsam zu Phasenunterschieden sich auslöschender und zugleich additiven Interferenzen. Oder besser, zu Tönen, deren umgekehrte Aufgabe sich nun darin erfüllt, die Pausen zwischen ihnen zu be-tonen.

Darüber hinaus werden sie zu Teilen eines eigenen, existierend inszenierten Ordnungsmodells, das der Künstler mit aller gebotenen Ironie „Zamanismus“ getauft hat. Eines unmittelbaren Feldversuchs, der seine Person, sein künstlerisches Arbeiten und sein Kunstforschen zusammenführt und als Simulation zu einem kulturanthropologisch vergleichbaren Narrativ aus „Lehre“, Ritus und Praxis vereint, der seinen Werken, en passant, zudem den „Nimbus“ von Artefakten zu verleihen vermag.

Text: Christiane Reiter & Daniel Amin Zaman

 

Einschränkung als Methode der Entschränkung

 

Weniger ist und bleibt mehr, auch wenn Einschränkungen, Normen, Regeln und Formalisierungen vielen bloß als suppressive Beschränkungen gelten, die eine:n daran hindern, sich grenzenlos ent-falten und ent-wickeln zu können – ungeachtet deren unverzichtbar entwicklungspsychologischen, gesellschaftlichen, kulturellen und eben auch künstlerischen Bedeutung.

Vielmehr noch. Substanzielle Ent-Faltung bedarf der Einschränkung. Konzentration ist das Gegenteil von Expansion, insbesondere wenn diese zu inflationärer Beliebigkeit führt und thematisch an der Oberfläche verharrt.

Gerade in unserer aktuellen Realität „zwischen den Extremen einer Gesellschaft, der die Maßstäbe abhandengekommen sind“* und ihrer scheinbar beliebig austauschbaren Empörungs-Unkultur mit ihrem Über-Fluss an narzisstischen und emotionsgetriebenen Meinungen, scheint Reden bestenfalls Silber, Schweigen – im Sinne der (Selbst-)Einschränkung - hingegen deshalb Gold zu sein, weil es mehr zu sagen vermag als tausend Worte.

„Wer jetzt [noch] etwas zu sagen hat, der trete vor und schweige.“**

Unter dieser Prämisse verbinden sich die beiden künstlerischen Positionen von Daniel Amin Zaman und Christiane Reiter zu einer grundlegenden Gemeinsamkeit: Der methodischen Zurücknahme der eigenen Person mit dem Ziel der Ermöglichung einer von ihnen weitestgehend unabhängigen Substanz im philosophischen wie künstlerischen Sinne.

Einem „Sich zurück und aus dem Spiel nehmen“ und methodischen „Sich-Verlieren“ zugunsten einer Bedeutungstiefe, die sich auf diesem Wege zu zeigen vermag.

Bei Daniel Amin Zaman ist es rituelle Wiederholung, die dabei eine Leere und zugleich eine substanzielle Fülle erzeugt.

Bei Christiane Reiter hingegen ist es die Ausführung von selbstauferlegten Regeln, die ein Geheimnis plastisch werden lässt.

*Armin Thurnher, Falter „Seuchenkolumne“Nr. 1142, 25.11.2023

** Karl Kraus

bottom of page